Willkommen bei der CSU Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Wir sind der CSU-
Aktuelles aus dem Ortsverband
Christian Weitzel ist CSU - Bürgermeisterkandidat
Die CSU Höhenkirchen-Siegertsbrunn lud für den 22. September ihre Mitglieder und interessierte Bürger zur Aufstellung ihres Bürgermeisterkandidaten in den Saal des Gasthaus Inselkammer ein. Schon zuvor war bekannt geworden, dass Christian Weitzel mit der Unterstützung des Ortsvorstandes seinen Hut in den Ring werfe. Der Ortsvorsitzende Roland Spingler konnte insgesamt 44 Mitglieder und ca. 50 Gäste begrüßen. Auch Landrat Christoph Göbel und die Bürgermeister von Brunnthal und Ottobrunn, Stefan Kern und Thomas Loderer, verfolgten die Nominierung.
Große Hoffnung auf Veränderung mit Christian Weitzel
In seiner Begrüßungsrede erläuterte der Vorsitzende, dass in Höhenkirchen-Siegertsbrunn vieles nicht richtig rund laufe und ein Stillstand eingetreten sei. Es müsse daher eine Veränderung in der Verwaltungsspitze erfolgen und dafür biete die Kommunalwahl im März 2026 mit der Wahl eines neuen Bürgermeisters eine gute Gelegenheit. Kritisiert wurde, dass einige gute Projekte, die in der Vergangenheit aufgesetzt worden waren, seit Jahren auf Eis liegen, andere Projekte nicht vorankommen und der Haushalt desolate Zahlen aufweise. Der Landrat erinnerte in seinem Grußwort, dass er Christian Weitzel schon als aktiven Ortsvorsitzenden und stellvertretenden Kreisvorsitzendenden der Jungen Union sehr gut kenne. Er sei die richtige Alternative zur jetzigen Amtsinhaberin, was auch die Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer in ihrem schriftlichen Grußwort bestätigte. So überraschte es nicht, dass Christian Weitzel ohne Gegenkandidaten vorgeschlagen wurde.
Christian Weitzel ist einer von uns
Anschließend begeisterte Christian Weitzel die Anwesenden im Saal mit einer brillanten Vorstellungsrede. Er habe in der Gemeinde sein ganzes Leben verbracht und kenne durch Umzüge alle Himmelsrichtungen innerhalb des Ortes. Aufgrund seiner drei Kinder sind ihm die örtliche Schul- und Kinderbetreuungssituation gut bekannt. Weiterlesen…

Termine
Sa. 18.10.25 10:30 Uhr Ortsteilgespräch Saglerstraße / Am Ganter
Sa. 22.11.25 10:30 Uhr Ortsteilgespräch Ottobrunnerstraße/ Wächterhofstraße
Sa. 13.12.25 10:30 Uhr Ortsteilgespräch Altlaufstraße
Sa. 10.01.26 CSU-Neujahrsempfang mit Landrat Christoph Göbel
HKSB aktuell
Ausgabe Oktober 2025
CSU-Vorstand schlägt Christian Weitzel als Bürgermeisterkandidat vor
Auf seiner Sitzung am 07.08. hat der Vorstand der CSU Höhenkirchen-Siegertsbrunn einstimmig beschlossen, bei der Kommunalwahl 2026 mit Christian Weitzel als Kandidat für das Bürgermeisteramt in Höhenkirchen-Siegertsbrunn anzutreten. Christian Weitzel wird den Mitgliedern bei der Aufstellungsversammlung nach den Sommerferien zur Nominierung als Bürgermeisterkandidat vorgeschlagen.
Christian Weitzel ist 45 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Er ist in der Gemeinde unter anderem durch sein Engagement in der Spielvereinigung bekannt und war viele Jahre Vorsitzender der örtlichen Jungen Union sowie stellvertretender Vorsitzender der CSU in Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Als früherer CSU-Gemeinderat bringt er zudem die notwendige kommunalpolitische Erfahrung bereits mit. Weiterlesen…

So erreichen Sie Christian Weitzel
Sanierung Trimm-dich-Pfad
Am Samstag, den 9. August haben einige Mitglieder der CSU die Station 8 „Aushängen+ Core Übung“ des Trimm-dich-Pfads angefangen zu sanieren. Die Arbeiten sollten bis Mitte August abgeschlossen sein. Wir wünschen allen Bürger weiterhin viel Spaß beim sporteln am Trimm-dich-Pfad



So erreichen Sie den Ortsvorsitzenden
Roland Spingler
Leonhardistr. 16a
85635 Siegertsbrunn
Telefon: 08102 / 89 78 84
Telefax: 08102 / 99 37 84
Auf an Ratsch mit Kerstin Schreyer MdL
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auf einen Ratsch mit Ihrer Landtagsabgeordneten Kerstin Schreyer“ besuchte die Stimmkreisabgeordnete Kerstin Schreyer am 08. August Höhenkirchen-Siegertsbrunn.


Ortsteilgespräch in der Esterwagnerstraße am 24. Mai
Am Samstag, den 24. Mai traf sich die CSU Höhenkirchen-Siegertsbrunn zum Ortsteilgespräch mit Anwohnern der Esterwagnerstraße, des Kleiberwegs und der Amselstraße. Zu Beginn wollten die Anwohner wissen, ob die Planung mit einem Kreisverkehr an der Kreuzung Rosenheimer Straße/Brunnthaler Straße von der Gemeinde noch weiterverfolgt wird. Weiterlesen…

Schafkopfrennen am 23. Mai
Am 23. Mai lud die CSU Höhenkirchen-Siegertsbrunn zum 23. Mal die örtlichen Vereine zum traditionellen Schafkopfturnier. Austragungsort war der Saal vom „Mediterano“ im Hofgut Stürzer. Der von der CSU-Landtagsabgeordneten Kerstin Schreyer gestiftete Wanderpokal wechselte auch dieses Jahr den Besitzer, denn die CSU konnte den Pokal nicht verteidigen. Weiterlesen…
Jahreshauptversammlung am 17. März
Am 17. März hielt der Ortsverband der CSU-Höhenkirchen-Siegertsbrunn im Alten Wirt Siegertsbrunn („Kurvenwirt“) seine Hauptversammlung mit Wahlen des Ortsvorstandes sowie der Delegierten und Ersatzdelegierten in die Kreisvertreterversammlung ab.
Unter der Versammlungsleitung von Kreisschatzmeister Volker Rhein aus Ottobrunn gab der Ortsvorsitzenden Roland Spingler zu Beginn den Rechenschaftsbericht über die Arbeit des Vorstandes im letzten Jahr ab. Schwerpunkte waren Aktionen im Europa- und Bundestagswahlkampf. Anschließend folgte der Bericht über die Finanzen durch den Schatzmeister Andreas Guggenberger. Über die Arbeit der CSU-Gemeinderatsfraktion berichtete der stellvertretende Fraktionssprecher Quirin Mayer. Schwerpunkt seiner Ausführungen war der Haushaltsplan für 2025. Hier finden Sie unsere neue Vorstandschaft …
Neujahrsempfanng mit Thorsten Frei am 18. Januar
Die kommende Bundestagswahl am 23. Februar war das beherrschende Thema des diesjährigen Neujahrsempfangs der CSU Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Der Vorsitzende der örtlichen CSU Roland Spingler konnte im Saal des Gasthaus Franz Inselkammer vor vielen Mitgliedern und Freunden der örtlichen CSU, Gewerbetreibende und Vertretern der örtlichen Vereine als Festredner den Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thorsten Frei begrüßen. Am Anfang seiner Rede ging Thorsten Frei auf die außenpolitische Lage ein. Bezugnehmend auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und den Drohgebärden Chinas in Südostasien beschwor er, dass „die Stärke des Rechts nicht durch das Recht des Stärkeren ersetzt werden darf“. Andernfalls würde eine Aufrüstungsspirale in Gang gesetzt. Mehr …
Ortsteilgespräch in der Rosenheimerstraße
Am Samstag, den 19. Oktober trafen sich Vertreter des CSUOrtsvorstandes und der Gemeinderatsfraktion mit Anwohnern der Rosenheimer Straße zu einem Ortsteilgespräch. Sorge bereitet den dortigen Anwohnern, dass sich viele Fahrzeuge nicht an die vorgegebene Geschwindigkeit halten. Weiterlesen